Zahnfüllungen

Dentale Füllungen sind Werkstoffe, die in den Zahn eingebracht werden, um das verloren gegangene Stück des Zahnes zu ersetzen. Die häufigsten Gründe für eine Zahnfüllung sind Karies und Zahntrauma durch starke Krafteinwirkung.
Die klassischen zahnärztlichen Füllungen sind Kunststofffüllungen, welche aus Kunststoff (Komposit) bestehen. Die Füllungen aus Kunststoff haben die damaligen Amalgamfüllungen, welche zwar langlebig aber auch giftig sind, grösstenteils verdrängt.
Eine Alternative zu Kunststofffüllungen bilden die Keramikfüllungen, welche aus Sicht der Gesundheit und Stabilität von Vorteil sind.
Amalgamfüllung entfernen
Alte Amalgamfüllungen können eine Menge Quecksilber abgeben. Eine Entfernung ist nur unter Schutz ratsam.
Keramik
Füllungen aus Keramik zeigen eine hohe Langlebigkeit und ideale biologische Verträglichkeit.
Kunststoff
Kunststofffüllungen sind bei kleineren Zahndefekten eine gute Wahl.
Dr. Rebekka Hueber
Füllungen können aus unterschiedlichem Material sein und eine Belastung für die Gesundheit darstellen. Wir helfen Ihnen gern weiter.

Weiterführende Informationen
Hier finden Sie weitere Informationen zu dem Thema, damit Sie sich einen tieferen Einblick verschaffen können.