Professionelle Zahnreinigung

Professionelle Zahnreinigung

Eine professionelle Zahnreinigung ist eine Massnahme beim Zahnarzt, bei der Zahnbeläge, Zahnstein und Zahnverfärbungen gründlich entfernt werden.

Die professionelle Zahnreinigung wird auch als Dentalhygiene bezeichnet und ist eine wichtige Behandlung, um Krankheiten in der Mundhöhle vorzubeugen.

Professionelle Zahnreinigung Ablauf

Bei der professionellen Zahnreinigung werden alle Zähne gründlich, aber auch vorsichtig gereinigt, sodass die saubere Zahnfläche sichtbar ist. Beim Ablauf gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, damit das Ergebnis optimal ist und es nicht zu unerwünschten Symptomen kommt. So sollte stets bedacht werden, dass während der professionellen Zahnreinigung eine grosse Zahl von Bakterien in die Blutbahn gelangen können (Bakteriämie). Das ist natürlich, passiert immer und lässt sich nicht vollständig vermeiden. Jedoch sollten verschiedene Punkte eingehalten werden, um eine übermässige Belastung mit Bakterien im Blut zu verhindern.

  1. Desinfektion der Mundhöhle

    Desinfektion der Mundhöhle vor Beginn der Reinigung.
    Durch die Reduktion der schädlichen Keime vorher, gelangen nachweislich weniger problematische Bakterien in die Blutbahn.

  2. Gründliche, aber vorsichtige Reinigung der Zähne

    Gründliche, aber vorsichtige Reinigung der Zähne mit Ultraschall und ggf. Handinstrumente. Das Zahnfleisch und die Zähne sollten so wenig wie möglich verletzt werden. Auch ist auf empfindliche Zahnhälse zu achten, um Schmerzen zu vermeiden.

  3. Mundflora aufbauen

    Wir kombinieren eine professionelle Zahnreinigung immer mit dem Aufbau der Mundflora, um eine dauerhafte Stabilität zu erzielen.

Krank nach professionellen Zahnreinigung

Manche Menschen fühlen sich krank nach einer traumatisch durchgeführten, professionellen Zahnreinigung. Der Grund liegt darin, dass während der Reinigung viele Bakterien in die Blutbahn übergegangen sind. Auf die eingedrungenen Bakterien reagiert das Immunsystem mit unterschiedlichen Anpassungen. Diese Immunreaktionen spürt der Betroffene als Krankheitssymptome. Das Krankheitsgefühl sollte innerhalb einiger Tage wieder abklingen.

Dr. Artur Hein

Eine Dentalhygiene sollte Zähne und Zahnfleisch nicht verletzen und weitestgehend schmerzfrei sein. Unser Team ist gern für Sie da.

Dr. med. dent. Artur Hein Zahnarzt Winterthur

Weiterführende Informationen

Die weiterführenden Informationen sollen dazu dienen, Ihnen einen besseren Überblick über das Themengebiet zu verschaffen.